Unser Leitbild

Bei keinem anderen Lebensmittel legen die Menschen größeren Wert auf die heimische Erzeugung als beim Hühnerei:
84 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher ist die regionale Herkunft der Eier sehr wichtig.

Die Mitglieder des mein-ei.nrw e. V. wissen um den besonderen Stellenwert, den dieses ursprünglich landwirtschaftliche Lebensmittel hat. Daher haben wir die zentralen Themen „Verantwortung”, „Transparenz”, „Zukunftsfähigkeit”, „Regionalität” und „Gemeinschaftlichkeit” als Leitbild in unsere Vereinssatzung aufgenommen...

Foto: Schriftzug -aus der Region-

Unsere Initiative

Herzlich willkommen auf den Internetseiten von mein-ei.nrw e. V.! Hier informieren wir Sie über die Vorzüge, die das Hühnerei aus heimischer Legehennenhaltung auszeichnen, denn...

Foto: Hühner in der Wiese

Unsere Ziele

Wir arbeiten jeden Tag für Ihr Vertrauen in unsere regionalen landwirtschaftlichen Produkte. mein-ei.nrw will dabei insbesondere die Sicherheit der Legehennenhaltung und ...

Foto: Eier in der Sortierung

Unsere Aufgabe

In den letzten 12 Jahren sind die Betriebe der landwirtschaftlichen Legehennenhaltung und -aufzucht mit großen Herausforderungen konfrontiert. Dazu zählen ...

Fotohintergrund: Schriftzug -frische Eier-

Aktuell

Video-Standbild Kreislaufwirtschaft (© filmzeit medien)
Die Kreislaufwirtschaft ist ein wichtiger Faktor für die Nachhaltigkeit von Landwirtschaft. Kreisläufe in der Landwirtschaft können sehr unterschiedlich sein.
Weiterlesen...
Foto: Junghennen im Stall (Copyright: KirstenMia | pixabay.com)
Beschlossene Sache: Das Gesetz zur Änderung des Tierschutzgesetzes – Verbot des Kükentötens“ wird geändert. mein-ei.nrw freut sich über mehr Planungssicherheit.
Weiterlesen...
Videostandbild: Geschlechtsbestimmung (Copyright: Jörg Meyer | jumpr.com)
Weil die Rechtslage bzgl. des Kükentötungsverbots ab 01.01.2024 angepasst werden soll, zeigen wir wie komplex das Geschlechtsbestimmungsverfahren im Brutei ist.
Weiterlesen...
Fotohintergrund: Eier-Kartons

NRWWE_Logo_RGB

Daran erkennen Sie mein-ei.nrw

Der mein-ei.nrw e.V. präsentiert sich ab sofort mit einem neuen Logo.
Dieses finden Sie künftig auf allen Werbemitteln und Veröffentlichungen des Vereins.
Eier aus Nordrhein-Westfalen sind übrigens auch an dem auf der Schale aufgedruckten Erzeugercode erkennbar: an den Ziffern „05“ direkt hinter dem Ländercode „DE“.

Das Ei im Bildbeispiel stammt aus der Haltungsform Bodenhaltung („2“) und wurde in Deutschland („DE“) in einem Legehennenbetrieb in NRW („05“) gelegt.

Abbildung: Beispiel Ei-Erzeugercode

Mehr zum Thema Eierkennzeichnung beim zuständigen Bundesministerium.

dein-ist-mein