Hühner mit Auslauf

Fast ein Fünftel der Legehennen in Deutschland leben in Freilandhaltung. Damit ist dies nach der Bodenhaltung die zweithäufigste Haltungsform.
Auch bei mein-ei.nrw gibt es Betriebe mit Freilandställen. „Freiland“ + „Stall“ – wie passt das zusammen?
Nun, auch die Freilandhühner benötigen ein Dach über dem Kopf, ein Legenest, Futter, Wasser usw. Wo die Unterschiede zur Bodenhaltung liegen, zeigt das Video.

#meineinrw #MehrEierAusNRW


Gefördert von

Grafik: Absenderkennung Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen