#AusGutemGrundAusNRW – IGW-Netzwerk informiert sich bei mein-ei.nrw-Mitglied
Eine der wichtigsten Bühnen für die Präsentation von und den Dialog mit landwirtschaftlichen Akteur:innen aus NRW entfällt auch im kommenden Jahr: die Internationale Grüne Woche 2022 (IGW) in Berlin wurde unlängst erneut Pandemie-bedingt abgesagt. Das Netzwerk der IGW-Mitausstellenden lebt allerdings auch zwischen den Messen. Am 19. November 2021 waren Vertreter:innen des Netzwerks zu Besuch bei Familie Vriesen. Initiiert wurde dieses Angebot unter Mitwirkung des für den IGW-
Messeauftritt verantwortlichen Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz in NRW. Im mein-ei.nrw-Mitgliedsbetrieb informierten sich die NRW-Regionalakteur:innen u. a. über moderne landwirtschaftliche Legehennenhaltung, über die Aufgaben einer Eier-Packstelle und die Konsequenzen und Umsetzung aktueller gesetzlicher Anforderungen (Gesetz gegen Kükentötung). Das große Interesse an diesem Angebot und der rege Diskurs machen deutlich, wie wichtig Information und Dialog zu landwirtschaftlichen Erzeugungsweisen sind – nicht nur als Angebote an Verbraucher:innen, sondern auch als Austausch aller Bereiche regionaler und landwirtschaftlicher Erzeugung.