NRW-Landwirtschaftsministerin Gorißen und fast 80 weitere Gäste waren der Einladung zur Veranstaltung des mein-ei.nrw e. V. am 26.09.2022 in Breckerfeld gefolgt.
Regionalität
Für mein-ei.nrw-Mitglied Henning Gauer gehört zu "Regionalität" das Angebot, Landwirtschaft und Erzeugung auch kennenlernen zu können.
Ob gekocht, als Rührei oder Spiegelei ist das Ei für viele unverzichtbarer Bestandteil des Frühstücks. Manchmal ist dort auch der Pfannkuchen anzutreffen.
Das frische mein-ei.nrw ist ein echt regionales Lebensmittel. Es wird von Legehennen aus Nordrhein-Westfalen in Nordrhein-Westfalen in den mein-ei.nrw-Mitgliedsbetrieben gelegt - echte Nahversorger
Die mein-ei.nrw-Mitgliedsbetriebe sind Teil einer Landwirtschaft, die mit ihrem vielfältigen Angebot die Nachfrage nach regionalen Lebensmitteln bedient und einen […]
In der vergangenen Woche hat Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner den „Ernährungsreport 2020“ vorgestellt. Für 84 Prozent der Befragten ist besonders wichtig, […]